Personenschutzleitung mit PRCD-S

mit Schutzleitererkennung (-S)

Der PRCD-S erfüllt als einzige ortsveränderliche Schutzeinrichtung die Anforderungen der DGUV-Information 203-006 (bisher BGI 608) an einen zulässigen Anschlusspunkt (Speisepunkt). Er wird zwischen der speisenden Steckdose und einem Steckdosenverteiler, bzw. dem Verbraucher geschaltet und erkennt alle elektrischen Fehler in beiden Richtungen.

Nur der PRCD-S prüft, ob u.a. der Schutzleiter überhaupt vorhanden und frei von Fehlern ist - eine Überlebensgarantie.

Unterspannungsauslösung, Fremdspannungserkennung, fehlender Nullleiter oder Phase sind weitere wichtige Funktionen, die ein Plus an Sicherheit bringen. Bei Fehlern wird sofort der Stromfluss unterbrochen, bzw. es lässt sich der PRCD-S erst gar nicht einschalten, so dass die Lebensgefahr gebannt ist.

Ein Muss für jeden verantwortungsvollen Betrieb!

Fragen zum Produkt

Kundenaufdruck bis zu 120 Zeichen möglich.

Der Kundenaufdruck auf der Leitung dient dem Diebstahlschutz, ist abriebfest und sorgt für Werbung, hilft bei Inventur.

Farbvarianten

Suchen Sie aus 5 prägnanten Leitungs-Farben Ihren Favoriten aus. Blau – Orange – Grün – Pink – Gelb

Auch im Metallgehäuse (IP68) erhältlich.

In Verbindung mit wasserdichten Steckverbindungen IP67 / IP68.

Auch als PRCD-K erhältlich.

Für den Betrieb an Stromerzeugern der Bauart A (nur Schutzpotentialausgleich) wurde speziell der PRCD-K entwickelt.

Sparen Sie sich Zeit und Geld

Dieses Produkt kommt bereits einzelgeprüft nach DGUV-V3 zu Ihnen und ist demnach sofort einsatzbereit.

Von der BG Bau gefördert.

Förderantrag ausfüllen und Geld zurück bekommen.
Mehr Infos.

Mit Unterspannungsauslösung
Verhindert ein unkontrolliertes Wiederanlaufen von Maschinen nach einem Fehler.
Fremdspannungserkennung auf dem Schutzleiter
Mit Schutzleitererkennung und -überwachung
Allpolig schaltend
Fehlerstromerkennung
Erkennt Wechselfehlerströme, pulsierende Gleichfehlerströme

Technische Daten

  • Spannung
    230 V 50 Hz
  • Strom
    16 A
  • FI (RCD)
    Typ A
  • Bemessungsfehlerstrom
    30 mA
  • Zugang
    ELPOL®-Schutzkontaktstecker
  • Abgang
    ELPOL®-Schutzkontaktkupplung oder - Dreifachkupplung
  • Leitung
    3 m ELPUR®-Leitung 3G2,5 mm²
  • Schutzart
    IP54