FI-Schutzschalter (RCD) Typ B allstromsensitiv

▪ Erkennt neben Wechsel- und pulsierenden Gleichfehlerströmen auch glatte Gleich- und Wechselfehlerströme mit Frequenzen bis zu 2 kHz
▪ Kurzzeitverzögert zum Schutz vor Fehlauslösungen

Fragen zum Produkt
Anwendungsbereiche
z.B. vor Drehstrommaschinen mit Frequenzumrichtern wie Baukräne und Aufzüge sowie Anlagen mit Gleichstrom-Komponenten wie Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität im AC-Anlagenteil
Kurzzeitverzögert
Eine Nichtauslösezeit von 10 ms verhindert Fehlauslösungen z.B. durch Schaltüberspannungen oder Gewitter.
Erkennung von Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen
Erkennung von glatten Gleichfehlerströmen
Breiter Auslösefrequenzbereich
0 Hz bis 2 kHz
Temperaturfest
Betrieb bis -25°C möglich
Hoher Bemessungskurzschlussstrom
10 kA für einen sicheren Anlagenbetrieb

Technische Daten

  • Fehlerstromtyp
    Typ B allstromsensitiv
  • Bemessungsstrom
    25 A, 40 A oder 63 A
  • Bemessungsfehlerstrom
    0,03 A, 0,3 A, 0,5 A (30 mA, 300 mA oder 500 mA)
  • kurzzeitverzögert
    ja
  • Nichtauslösezeit
    10 ms
  • Auslösefrequenz
    0 Hz ... 2 kHz
  • Bemessungskurzschlusstrom
    10 kA
  • Polzahl
    4
  • Teilungseinheiten
    4