Etagenverteilerschränke
Steckbarer Unterverteiler, die einem Anschlussschrank oder einem Gruppenverteilerschrank bzw. Hauptverteilerschrank nachgeschaltet werden, als besonderer Speisepunkt gemäß DIN VDE 0100 Teil 704 zum Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen.
Etagenverteiler verfügen über eine durchgeschliffene Steckdose ohne Absicherung zum direkten Anschluss eines weiteren Baustromverteilers.
Stabiles Gehäuse
Aus verzinktem Stahlblech mit witterungsbeständiger Pulverbeschichtung RAL 2000 gelborange in Schutzart IP44 mit Griffen und Wandbefestigung und praktischem Schließmechanismus.
Praktische Tragegriffe
Schwenkbare Kranösen
Flexible Standortwechsel möglich
Gut zugänglicher Steckdosenbereich
Erdungsschrauben innen
Begrenzungskette
Unsere Baustromverteiler mit FI Typ B finden in unserer Broschüre.
Einsatzbereiche
Auf Baustellen und allgemein für den Anschluss frequenzgesteuerter Anlagen und Geräte wie Kräne, Förderbänder, Steintrennmaschinen, Frequenzumrichter, Gleichstrom- und Servoantriebe, Bandanlagen, Umformer, regelbare Lüftungen (z.B. in der Landwirtschaft), Gleichrichterschweißgeräte
Auf Baustellen und allgemein für den Anschluss frequenzgesteuerter Anlagen und Geräte wie Kräne, Förderbänder, Steintrennmaschinen, Frequenzumrichter, Gleichstrom- und Servoantriebe, Bandanlagen, Umformer, regelbare Lüftungen (z.B. in der Landwirtschaft), Gleichrichterschweißgeräte
Technische Daten
-
Anschlussleistung Etagenverteiler
22 bis 44 kVA -
Bestückung
Konfigurationsabhängig; unsere Baustromverteiler finden in unserer Broschüre.