Bis zu 200 Euro zurück

Sicherheitsverteilung für
mobile Stromerzeuger


Fördergrund der BG BAU

Gefährdung: Elektrounfälle durch fehlerhaften Anschluss elektrischer
Betriebsmittel an mobilen Stromerzeugern der Bauart A.
Auswirkung: Reduzierung von Elektrounfällen.

z.B:
• ELKRAFT®-Gummi-Verteiler mit 4 FI-Schutzschaltern
  Art.-Nr. STA163S16B
• Schuko-Steckdosenleiste mit 3 FI-Schutzschaltern
  Art.-Nr. 04607

Arbeitsschutzprämie:
einphasige Sicherheitsverteilung: 50 % der Anschaffungskosten, max. 100 Euro
mehrphasige Sicherheitsverteilung: 50 % der Anschaffungskosten, max. 200 Euro

Bis zu 50 Euro zurück

Personenschutzschalter
PRCD-S, 1-phasig


Fördergrund der BG BAU

Gefährdung: Elektrounfälle durch fehlerhafte Elektroinstallationen.
Auswirkung: Reduzierung von Elektrounfällen.

z.B:
• Personenschutz PRCD-S, montiert
  Art.-Nr. 0202921

Arbeitsschutzprämie:
50 % der Anschaffungskosten max. 50 Euro

Bis zu 100 Euro zurück

Ortsveränderliche Schutzeinrichtung
mit PRCD-S 3-phasig


Fördergrund der BG BAU

Gefährdung: Elektrounfälle durch fehlerhafte Elektroinstallationen.
Auswirkung: Reduzierung von Elektrounfällen.

Förderbedingung:
Dreiphasige PRCD-S müssen einen RCD vom Typ B MI beinhalten.

z.B:
• ELKRAFT® mit Personenschutzschalter
  Art.-Nr. 321632RCDSMI
• Personenschutzleiste „Kraftstrom“ 16 A (PRCD-S)
  Art.-Nr. 0473437MI

Arbeitsschutzprämie:
50 % der Anschaffungskosten max. 100 Euro

Bis zu 500 Euro zurück

Trenn,- Sicherheits- und
Kombinationstrenntrafos


Förderung

Als Trenntransformator bezeichnet man einen Transformator, der die Netzspannung 1:1 auf die Sekundärwicklung überträgt. Primär- und Sekundärkreis des Trenntrafos sind voneinander isoliert. Auf der Verbraucherseite wird so eine vom speisenden Netz entkoppelte „erdfreie“ Spannung für die Versorgung eines elektrischen Betriebsmittels erzeugt. Durch den fehlenden Erdbezug kann im Fehlerfall kein Kurzschlussstrom gegen Erde fließen. Diese Schutzmaßnahme wird in den elektrotechnischen Regeln als „Schutztrennung“ bezeichnet. Sicherheitstrenntrafos erzeugen auf der Sekundärseite eine Kleinspannung von 24V oder 48V.

Förderfähig sind:
• Trenntrafos 230V/230V
• Sicherheitstrenntrafos 230V/24V oder 230V/42V
• Kombinationstrenntrafos 230V/230V+24V oder 230V/230V+42V.

z.B:
• Sicherheitstrafo 1 x CEE-Dose 16 A/24 V, 2pol.
  Art.-Nr. 00636T
• Sicherheitstrafo 1 x CEE-Dose 16 A/42 V, 2pol.
  Art.-Nr. 00599T

Arbeitsschutzprämie:
Pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, max. 500 Euro

 So geht’s: